Von Mittwochabend bis Freitagmittag hatten sich 120 Schüler aus 10 deutschsprachigen Schulen Paraguays in Filadelfia zu dieser musisch ausgerichteten Veranstaltung getroffen. Gastgeber und Organisator des Treffens war die Schule Colegio Filadelfia. Der Schwerpunkt des Treffens lag auf 13 Workshops im künstlerischen Bereich, wie aus Angaben von Lehrer Orlando August hervorgeht. Die Wettbewerbe wurden in den Kategorien Musik und Gesang ausgetragen. Hier folgen die jeweiligen Platzierungen der Wettbewerbe: Im Bereich Klavier-Solo errang den ersten Platz die Schule Colegio Secundario Loma Plata, gefolgt von den Schulen Colegio Secundario Neuland und Colegio Filadelfia. In der Kategorie Solo-Gesang stand auf Platz eins die Schule Colegio Filadelfia, danach folgten die Schulen Colegio Secundario Loma Plata und Colegio Secundario Neuland. Im Chorgesang errang die Schule Colegio Secundario Neuland den ersten Platz; gefolgt von der Schule Colegio Filadelfia und der Schule aus Paratodo. In dem Bereich Instrumental-Musik kam Colegio Secundario Loma Plata auf Platz eins; es folgten die Schulen Colegio Secundario Neuland und Colegio Filadelfia. In einem Fazit zum Musischen Treffen hob der Schulleiter der gastgebenden Schule, Boris Boschmann, die Vielfalt der kreativen Talente und Fähigkeiten im musischen Bereich hervor. In den künstlerischen Texten und Darbietungen, die unter dem Motto „Freiheit“ standen, sei auch auf den letztendlichen Befreier Jesus Christus hingewiesen worden, so Boschmann gegenüber Radio ZP-30. Der Schulleiter bewertete das Musische Treffen, das nach fünf Jahren wieder erstmalig stattgefunden hat, als gelungen. Es seien neue Freundschaften entstanden und die Teilnehmer konnten neue Anregungen erhalten, um sich weiterhin kreativ zu betätigen, meinte er abschließend.