Die Musik-Künstlerin aus Uh’e Lhlavos, in Filadelfia, Bianca Orqueda bekam in der vorigen Woche den Premio Dignidad verliehen. Ein Preis, der die Arbeit von Menschen und Organisationen auszeichnet, die sich für die Menschenrechte in Paraguay einsetzen. Die 23-jährige bekam die Auszeichnung dafür, dass sie das Leben der Kinder in ihrer Siedlung zu verbessern sucht. Den Preis verleiht die Organisation für Menschenrechte in Paraguay Codehupy. Für den Premio Dignidad gab es 22 Nominierte aus den verschiedenen Teilen des Landes. Dazu gehörten Frauen aus den Überschwemmungsgebieten von Asunción, Gewerkschaftsführerinnen, Haushaltshilfen, Sozialarbeiterinnen, Medienschaffende, Künstlerinnen, Lehrerinnen, Umweltaktivistinnen und Frauen, die gegen die Diktatur gekämpft haben. Der Premio Dignidad wurde zum dritten Mal verliehen.
Die Musikerin Bianca Orqueda kommt aus der Nivaclé-Siedlung Uh’e Lhavós bei Filadelfia. Sie singt und spielt Lieder, darunter Eigenkompositionen und eigene Texte in ihrer Muttersprache Nivaclé. Inspirieren lässt sich die Künstlerin dabei nach eigenen Aussagen von Alltagssituationen. In einem Fernsehinterview sagte sie, wichtig sei ihr, durch die Musik ihrer Gemeinschaft zu helfen. Darüber hinaus wolle sie aber keine Sonderbehandlung als Indigene, sondern als paraguayische Künstlerin wahrgenommen werden, die Nivacle als Muttersprache spricht. Für ihre Arbeit pendelt Orqueda zwischen Asunción und dem zentralen Chaco. Im vorigen Jahr wurde sie eingeladen, in Dubai auf der Weltausstellung im Paraguay-Pavillon für ihr Land aufzutreten. Den Preis für Würde und Freiheit 2022 überreichte ihr die Organisation für Menschenrechte in Paraguay am 6. Oktober bei einer Gala im Hotel Excelsior von Asunción. (Bianca Orqueda/Codehupy/Archiv ZP-30)