Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 20. November 2015

AsunciĂłn: Das WetterphĂ€nomen „El Niño“ mit weniger IntensitĂ€t in Paraguay. Die vom „Niño“ betroffenen Zonen waren bisher der SĂŒden, Norden und Osten des Landes. Die RegenfĂ€lle und Überschwemmungen waren im Zentrum des Landes weniger hĂ€ufig. Wie der Ingenieur JosĂ© Luis Ávila von der Nationalen Schifffahrts- und Hafendirektion ANNP erklĂ€rte, sei das WetterphĂ€nomen in anderen LĂ€ndern der Region stĂ€rker aufgetreten. In Argentinien und Brasilien gab es starke RegenfĂ€lle. –„El Niño“ hat seinen Namen daher, dass er seinen Effekt um die Weihnachtszeit zeigt. Durch die Strömung wird das Wasser des Pazifischen Ozeans erwĂ€rmt und ruft damit starke RegenfĂ€lle in einigen Regionen und große Trockenheit in anderen Regionen hervor. Die Experten sprechen davon, dass die EinflĂŒsse des KlimaphĂ€nomens sich noch bis MĂ€rz nĂ€chsten Jahres ziehen könnten. Wie das Nationale Notstands Sekretariat SEN berichtete, wurden insgesamt 800 Wohnungen im gesamten Land durch das PhĂ€nomen beschĂ€digt. (abc)

 

AsunciĂłn: Die internationale Zusammenarbeit ist grundlegend fĂŒr den Kampf gegen die KriminalitĂ€t. Hierin waren sich die beiden GeneralstaatsanwĂ€lte Javier DĂ­az VerĂłn aus Paraguay und  Rodrigo Janot aus Brasilien einig. Wie die staatliche Nachrichtenagentur IP-Paraguay berichtete, trafen sie sich auf der neunzehnten Sondersitzung der Mercosur StaatsanwĂ€lte. Die koordinierte Arbeit der beiden LĂ€nder fördert die schnelle Auslieferung der an Straftaten  beteiligten oder verdĂ€chtigen Personen. Bei der Gelegenheit bedankte DĂ­az VerĂłn sich bei dem brasilianischen Staatsanwalt, fĂŒr die Begleitung und der Übergabe des ehemaligen BĂŒrgermeisters von YpejhĂș, Vilmar „Neneco“ Acosta. Er hob auch hervor, dass die rechtliche Zusammenarbeit zwischen den LĂ€ndern das organisierte Verbrechen einschrĂ€nken kann. Zu der Sondersitzung der Staatsanwaltschaften waren Delegationen aus Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Uruguay, Venezuela und Paraguay angereist. Die Veranstaltung fand in Encarnacion statt. (ipp)

AsunciĂłn/USA:  Die nationale Gitarristen Berta Rojas ist in die USA gereist. In las Vegas nahm sich an der Grammy Latino teil. Obwohl sie nominiert worden war, erhielt sie nicht den Preis fĂŒr die Rubrik Tango. Die Grammy Latino ist ein Preis fĂŒr Lateinamerikanische Musik, die jedes Jahr stattfinden. Berta Rojas, die paraguayische Gitarristen, wurde bereits zum dritten Mal zu den Grammys eingeladen. Nachdem sie die Anwesenden in der Guarani Sprache begrĂŒĂŸt hatte, ĂŒbergab sie die Grammofone an die Gewinner der verschiedenen Kategorien. In einigen Worten richtete sie sich an das Publikum und bedankte sich bei ihren Freunden fĂŒr die empfangene Hilfe und den Beistand. (py.com)