Feuerwehren gedenken der Tragödie von Ycuá Bolaños. Der 1. August gilt seit der Brandkatastrophe in dem Asuncioner Supermarkt als Tag der paraguayischen Feuerwehrleute, und ehrt damit ihren Einsatz von damals an der Artigas-Straße. Heute um 11:20 Uhr ertönten an manchen Stellen im Land die Sirenen der Feuerwehr, in Gedenken an die Opfer von vor 21 Jahren; – Auch in Städten des zentralen Chaco, wie Neuland und Filadelfia. Vor dem Feuerwehrhaus an der Straße Hindenburg von Filadelfia veranstaltete man einen besinnlichen Akt mit Schweigeminute. Danach ertönten die Sirenen.
Durch den Brand bei Ycuá Bolaños am 1. August 2004 kamen 400 Menschen ums Leben. 500 erlitten Verletzungen, 250 überlebten. Mehr als 200 Kinder wurden zu Waisen. Sechs Menschen gelten noch immer als vermisst. Der Brand gilt als eine der größten Katastrophen in der Geschichte Paraguays. Dort, wo einst der Supermarkt stand, ist auf die Ruinen eine beeindruckende Gedenkstätte gebaut worden, die einen Besuch wert ist. Sie nennt sich „1A Ycuá Bolaños“, wobei „1A“ für den ersten August steht.
In der Folge des Großbrandes bei dem Asuncioner Supermarkt hatte die Regierung den 1. August zum Tag des paraguayischen Feuerwehrmannes erklärt, um damit die Einsatzkräfte zu ehren. Der Kommandant der freiwilligen Feuerwehr Filadelfia, Adán Giménez, sagte: „An diesem Tag feiern wir nicht. Wir ehren mit tiefem Respekt das Andenken an die Verstorbenen und erneuern unsere Verpflichtung zum Dienst an der Gesellschaft.“ (ZP-30/Archiv/Freiwillige Feuerwehr Filadelfia)
UNA weiht neue Räume an der Filiale in Neuland ein. An der Fakultät für Agrarwissenschaften der Nationalen Universität von Asunción, in ihrer Niederlassung an der Zufahrt nach Neuland fand am Dienstag eine besondere Feier statt. Eingeweiht wurden vier neue Räume. Der Direktor der UNA-Niederlassung, Agraringenieur Antero Cabrera, begrüßte Vertreter der Universität, der lokalen Behörden aus Departamentsregierung und Bürgermeisteramt Boquerón, sowie von Zivilorganisationen und Kooperativen.
Direktor Cabrera bedankte sich vor allem bei dem Gouverneur von Boquerón, Harold Bergen, für seinen Einsatz in Sachen Bildung. Das zeige sich unter anderem darin, dass die Fakultät in Neuland weiter ausgebaut werden konnte. Mit der Gobernación Boquerón wurde bei der Gelegenheit feierlich ein interinstitutionelles Kooperationsabkommen unterzeichnet. Die UNA-Filiale Neuland bietet zwei Studiengänge innerhalb der Agrarwissenschaften an, in denen man den Titel „Licenciado“ erwerben kann: In Landwirtschafts-Verwaltung und der des Agraringenieurs. (ZP-30/Facultad de Ciencias Agrarias-UNA)
More Entradas for Show: Funkjournal