Nachrichten

Lokale und nationale Nachrichten

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 25. Februar 2023

Mario Abdo Benítez hat sich mit dem Vorsitzenden des Weltrates für Toleranz und Frieden getroffen. Staatspräsident Mario Abdo Benítes empfing gestern im Regierungspalast den Vorsitzenden des Weltrats für Toleranz und Frieden der Vereinigten Arabischen Emirate, Ahmed Al Jarwan. Darüber berichtet die staatliche Nachrichtenagentur IP-Paraguay. Während des Treffens habe es über […]

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 25. Februar 2023 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 den 24. Februar 2023

Julio Balbuena ist der neue Direktor von Tacumbú. Justizminister Daniel Benítez hat Julio Balbuena zum neuen Direktor der Haftanstalt Tacumbú ernannt. Balbuena löst Antonio Amarilla ab, wie Última Hora schreibt. Dieser war gestern Nachmittag im Zuge eines Skandals um eine Musikshow im Gefängnis seines Postens enthoben worden. Balbuena tritt sein

Abendnachrichten von Radio ZP-30 den 24. Februar 2023 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 den 24. Februar 2023

UNICEF hat den Chaco besucht. Der Direktor für Ernährung und Entwicklung von Kindern des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen, UNICEF, Victor Aguayo, war zu Besuch im Chaco. Die Delegation besuchte mehrere indigene Siedlungen in La Patria und auch das Familiengesundheitszentrum. Auf dem Programm stand außerdem die Unterzeichnung eines Abkommens mit der Stadtverwaltung

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 den 24. Februar 2023 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 den 24. Februar 2023

Parlasur wird versuchen, die Mautgebühren auf der Wasserstraße Paraná-Paraguay abzuschaffen. Die Infrastrukturkommission des Mercosurparlaments, Parlasur, wird laut Última Hora über die Abschaffung der Mautgebühren auf der Wasserstraße Paraná-Paraguay diskutieren. Der Vorschlag wird im kommenden März vom Plenum geprüft. Ein Mitglied des Parlasur, Ricardo Canese, erklärte, das dem Plenum für die

Morgennachrichten von Radio ZP-30 den 24. Februar 2023 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 23. Februar 2023

Geldpolitischer Zinssatz bleibt bei 8,5 Prozent pro Jahr. Nach einer Sitzung des geldpolitischen Ausschusses der paraguayischen Zentralbank, BCP, kam laut La Nación diese Mitteilung. Bei der Festlegung dieses Prozentsatzes seien mehrere Aspekte berücksichtigt worden, hieß es. Zum einen sei bei der Festlegung die Tatsache ins Gewicht gefallen, dass international mit

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 23. Februar 2023 Read Post »

Für die Pilcomayo-Zone liegt noch keine Überschwemmungswarnung vor

Der Vorsitzende der paraguayischen Pilcomayo-Kommission, Arturo Niedhammer, erklärte gegenüber Radio ZP-30, dass eine Warnstufe für Argentinien und Bolivien vorliegt. Für das paraguayische Einzugsgebiet müsse der Wasserstand aber eine Höhe von 6,5 Metern erreichen; dann erst würde die Alarmstufe Gelb ausgerufen, so Niedhammer. Der letzte Höchststand des Pilcomayo-Flusses hatte 5,41 Meter

Für die Pilcomayo-Zone liegt noch keine Überschwemmungswarnung vor Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 23. Februar 2023

Die Stadtverwaltung Boquerón hat sich in das weltweite Netz von altersfreundlichen Städten und Munizipien eingeschrieben. Darüber unterhielten sich unsere Kollegen der spanischen Presseabteilung mit dem Bürgermeister von Boquerón, César González. Dieser erklärte, dass die Stadtverwaltung Beziehungen zu Partnerschaftsorganisationen wie der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation, PAHO, und der Weltgesundheitsorganisation, WHO, aufgebaut hat. Zusammen

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 23. Februar 2023 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 23. Februar 2023

„A Ultranza“ wird ein Jahr alt. Der Vorschlag, eine Mega-Operation gegen das organisierte Verbrechen ins Leben zu rufen, geht eigentlich auf das Jahr 2019 zurück, als in Belgien und den Niederlanden drei Ladungen Drogen beschlagnahmt wurden. Laut der Zeitung Hoy wurde schließlich am 22. Februar 2022 die Operation „A Ultranza

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 23. Februar 2023 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 22. Februar 2023

Bei den diesjährigen Wahlen soll die Stimmabgabe mit einem Fingerabdruck besiegelt werden. Das Oberste Wahlgericht, TSJE, arbeitet im Rahmen der Vorbereitungen für die Wahlen am 30. April an einem strengeren Mechanismus zur Kontrolle und Überwachung der Stimmabgabe. Das erklärte Christian Ruiz Díaz vom TSJE. Demnach muss der Wähler den Fingerabdruck

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 22. Februar 2023 Read Post »