Nationale Nachrichten

Nachrichten aus Paraguay

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 14. Januar 2016

Asunción: Paraguay exportiert Pulvermilch nach Brasilien. Wie die Tageszeitung La Nación berichtete, hat Lactolanda die erste Ladung Pulvermilch nach Brasilien verschifft. Wie vonseiten der Firmenleitung gesagt wurde, ist die erste Ladung von 50 Tonnen Pulvermilch nach Curitiba geschickt worden. Die gesamte Bestellung beläuft sich auf 300 Tonnen, die in den […]

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 14. Januar 2016 Read Post »

Morgenachrichten von Radio ZP-30 am 14. Januar 2016

Asunción: Asunción verfügt neuerdings über umweltfreundliche Taxen. Wie die Tageszeitung ABC Color berichtete, hat die Vereinigung von Taxifahrern in Asunción von neuen umweltfreundlichen Fahrzeugen in ihre Flotte aufgenommen, die zum Umweltschutz beitragen. Die Fahrzeuge geben weniger giftige Gase ab und fahren beinahe geräuschlos. Es handelt sich dabei um hybridbetriebene Toyota

Morgenachrichten von Radio ZP-30 am 14. Januar 2016 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 13. Januar 2016

Asunción: Die Picada 500 könnte mit Privatkapital asphaltiert werden. Laut Informationen der Tageszeitung ABC Color, wurde die Picada 500, von Mariscal Estigarribia über Pozo Hondo bis Mision La Paz in Argentinien von einigen Sektoren bereits vor Jahren als die bessere Option hervorgehoben, für die Verbindung mit dem pazifischen Ozean. Wie

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 13. Januar 2016 Read Post »

Morgenachrichten von Radio ZP-30 am 13. Januar 2016

Concepción: Die Munizipalität von Concepción hat sich im Notstand erklärt. Wie die Tageszeitung ABC Color berichtete, hat der Stadtrat von Concepción den sanitären Notstand und den Umwelt-Notstand erklärt. Grund dafür ist die steigende Anzahl von Erkrankungen an Dengue und Chikunguña, wie auch die Bedrohung durch das neu aufgetretene Virus Zica.

Morgenachrichten von Radio ZP-30 am 13. Januar 2016 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 12. Januar 2016

Luque: Die Nationale Luftfahrt-Direktion (Dinac) erwirbt Landstücke des Flughafens Silvio Pettirossi. Die Dinac unterzeichnete am heutigen Dienstag die Titel-Übertragung des Landes, auf dem sich der Flughafen Silvio Pettirossi befindet. Wie die Zeitung Ultima Hora berichtete, gehörte dies Land den Stadtverwaltungen von Luque und Mariano Roque Alonso. Der Kauf der Grundstücke

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 12. Januar 2016 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 12. Januar 2016

Asunción: Ab morgen wird das Flüssiggas um 200 Guaranies pro Kilogramm reduziert. Wie die Tageszeitung Ultima Hora berichtete, haben die Gasverteiler des Landes gestern entschieden, den Preis für Haushaltsgas um 200 Guaranies pro Kilogramm zu reduzieren. Das Gas für Fahrzeuge wird um 100 Guaranies pro Kilogramm reduziert. Die neuen Preise

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 12. Januar 2016 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 12. Januar 2016

  Asunción: Das Tacumbu Gefängnis soll in ein Museum verwandelt werden. Wie dieTageszeitung ABC Color berichtete, soll die bislang wichtigste Strafanstalt des Landes in ein Museum verwandelt werden. Die Ankündigung machte gestern die neue Justizministerin Carla Bacigalupo, nach einem Treffen mit Landespräsident Horacio Cartes. Cartes habe außerdem seine Zustimmung für

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 12. Januar 2016 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 11. Januar 2016

Capiatá: Die Stadt Capiatá soll  zum Notstand erklärt werden. Nach dem erneuten Auftreten des Virus der Aedes Aegypti Mücke, hat die Stadtverwaltung von Capiatá entschlossen, den sanitären Notstand auszurufen. Wie Ultima Hora berichtete, könne man mit diesem Status besser an die notwendigen Mittel herankommen um die Dengue Krankheit zu bekämpfen.

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 11. Januar 2016 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 11. Januar 2016

Asunción: Die erste Sojaernte der Saison ergibt 3 Tonnen pro Hektar. Laut Angaben der Tageszeitung ABC Color, wird bisher ein guter Ernteertrag der Soja verzeichnet, im Vergleich zum Vorjahr. Wie ein Mitglied der paraguayischen Landwirtschaftskoordination, CAP, sagte, haben die ersten geernteten Parzellen 3.000 bis 3.200 Kilogramm pro Hektar ergeben. Das

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 11. Januar 2016 Read Post »