Nationale Nachrichten

Nachrichten aus Paraguay

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 28. April 2016

Asunción/Argentinien: Neuer Botschafters für Argentinien Federico González legt seinen Amtseid ab. Dies geschah heute in Gegenwart von Landespräsident Horacio Cartes im Regierungspalast. González übernimmt nach dem Rücktritt von Nicanor Duarte Frutos das Amt als Botschafter im Nachbarland. González ist Karriere-Diplomat und war Vizeminister für Außenbeziehungen und Repräsentant vor der UNO […]

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 28. April 2016 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 28. April 2016

Encarnación: Morgen wird der israelische Botschafter in Paraguay zum Ehrenbürger von Itapua ernannt werden. Laut Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur IP-Paraguay wird der israelische Botschafter, Peleg Lewi, morgen Vormittag bei einer offiziellen Feier die Auszeichnung zum Ehrenbürger des Departaments Itapua erhalten. Die Auszeichnung erhält der Boshafter für seinen Einsatz, die diplomatischen

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 28. April 2016 Read Post »

Morgenachrichten von Radio ZP-30 am 28. April 2016

Loma Plata: Das Ministerium für öffentliche Bauten und Verkehr hat mit der Ausschreibung für die Wegstrecke zwischen Loma Plata und Carmelo Peralta begonnen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur IP-Paraguay informierte, handelt es sich bei der internationalen Ausschreibung um das Design und den Bau einer Asphaltstraße zwischen Loma Plata und Carmelo Peralta.

Morgenachrichten von Radio ZP-30 am 28. April 2016 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 27. April 2016

Pedro Juan Caballero: Händler wollen die Wirtschaft an der Grenze ankurbeln. Sie fordern die gleichen Maßnahmen vom Finanzministerium wie die Händler aus Ciudad del Este. Wie ABC Color berichtete, geht es dabei um die Änderungen im Tourismusbereich. Zu den wichtigsten Einnahmen der Grenzstädte Pedro Juan Caballero, Ciudad del Este und

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 27. April 2016 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 27. April 2016

Asunción: Nach Ende des Wetterphänomens El Niño könnte eine Trockenperiode kommen. Wie der Minister der Katastrophenschutzbehörde SEN, Joaquin Roa, gestern sagte, muss nach dem Phänomen El Niño mit La Niña gerechnet werden. Während el Niño ergiebige Regenfälle bringt, kennzeichnet sich La Niña durch Trockenheit. Vor allem der Chaco könnte ab

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 27. April 2016 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 26. April 2016

Asunción: Staatspräsident Cartes hat den Petropar-Vorsitzenden seines Amtes enthoben. Wie  Cartes gegenüber Ultima Hora sagte, werde Rómulo Campos ersetzt. Als Grund gab Cartes den Vorfall mit einem überteuerten Angebot von Gasflaschen an. Wie der Präsident sagte, werde er die Preise des Produktes untersuchen, zumal diese auch günstiger erworben werden könnten. 

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 26. April 2016 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 26. April 2016

Asunción: Landespräsident Horacio Cartes stoppt alle öffentlichen Ausschreibungen von Petropar. Wie die Tageszeitung ABC Color schrieb, hat Cartes angeordnet, alle Ausschreibungen der staatlichen Rohölgesellschaft Petropar vorübergehend einzustellen. Die Anordnung kam nachdem die Firma einen zu hohen Preis für Gasflaschen zahlen wollte. Wie es hieß, hatte Petropar eine Ausschreibung für den

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 26. April 2016 Read Post »

Morgenachrichten von Radio ZP-30 am 26. April 2016

Asunción: Das Landwirtschaftsministerium unterstützt den Anbau von ka’a he’e. Wie die staatliche Nachrichtenagentur IP-Paraguay informierte, hat Landwirtschaftsminister Juan Carlos Baruja sich gestern mit dem Vorsitzenden der paraguayischen Stevia-Kammer Capaste, Juan Barboza, getroffen. Bei dem Treffen entschieden sie, einen Anbauplan von Stevia oder ka’a he’e auf 50.000 Hektar zu unterstützen. Der

Morgenachrichten von Radio ZP-30 am 26. April 2016 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 25. April 2016

Itauguá: Im nationalen Krankenhaus von Itauguá sollen demnächst rekonstruktive Operationen durchgeführt werden. Diese chirurgischen Eingriffe sind für den 6. bis zum 8. Mai geplant, informierte die Zeitung Ultima Hora. Bei den Operationen handelt es sich um Folgen von Verbrennungen und Verkehrsunfällen. Aber auch Personen mit Hasenscharte, angeborene Fehlbildungen und anderen

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 25. April 2016 Read Post »