Nationale Nachrichten

Nachrichten aus Paraguay

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 17. März 2017

Asuncion/Argentinien: Kritisches Thema der Schuldenzahlung von Yacyretá soll in 20 Tagen besprochen werden. Während seines Besuchs in Paraguay ist mit dem argentinischen Präsidenten Mauricio Macri abgemacht worden, dass das Thema bezüglich der Schuldenzahlung von Yacyretá in 20 Tagen erörtert werden soll. Informationen von La Nacion zufolge sind sich die beiden […]

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 17. März 2017 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 17. März 2017

Asuncion/Argentinien: Besuch von Argentiniens Präsident Macri endet mit einer Absichtserklärung. Am gestrigen Donnerstag fand in der Landeshauptstadt ein Binationales Treffen von Gouverneuren und Ministern statt, woran auch Präsident Mauricio Macri und Landespräsident Horacio Cartes teilnahmen. Zum Schluss ihres Treffens unterzeichneten die beiden Staatsoberhäupter eine Absichtserklärung über die Zusammenarbeit bei Einwanderungsfragen

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 17. März 2017 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 16. März 2017

Cruce Pioneros: Um die Heuschrecken Plage bekämpfen zu können, werden alle Chaco Bewohner aufgefordert, mitzuarbeiten. Dazu rief die Departaments-Verwaltung von Boquerón auf ihrer Facebook Seite auf. Außerdem wurde erklärt, das die Heuschrecken durch ihre   Gefräßigkeit, hohe Reproduktion-Fähigkeit und große Mobilität eine sehr aggressive Plage werden kann. Die Heuschrecke greift beinahe

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 16. März 2017 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 16. März 2017

Ypacaraí: Folgenschwerer Unfall auf der Fernstraße 2 bei Ypacaraí. Bei einem Frontalzusammenstoss eines Sattelschleppers mit einem Kleinbus kamen gestern abend auf der Fernstrasse 2 bei Pedrozo, Distrikt Ypacaraí 6 Menschen ums Leben. Über den Unfall wurde heute in mehreren Zeitungen auf der Titelseite berichtet. Der Sattelschlepper war demnach mit 23

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 16. März 2017 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 16. März 2017

Asunción: Anteil von Schwefeloxiden im Brennstoff soll noch stärker reduziert werden. Die paraguayische Regierung strebt in allen Brennstoffsorten einen niedrigeren Schwefelanteil an. So lautet eine Erklärung in der Nachrichtenagentur IP-Paraguay. Teilweise sei eine Verminderung schon gelungen, informierte das Umweltsekretariat Seam. Während im Jahr 2013 noch 2 tausend 500 PPM gemessen

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 16. März 2017 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 15. März 2017

Mariscal Estigarribia:  Bevölkerung des Distriktes Mariscal Estigarribia wird mit Wasser versorgt. Der Tankwagen der Stadtverwaltung fuhr gestern in die Zone von Santa Teresita, um die Bewohner der Siedlung Virgen del Carmen versorgen zu können. Wie es in der Digital Zeitung Chaco sin fronteras hieß, fuhr der Wassertankwagen heute in die

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 15. März 2017 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 15. März 2017

Asuncion: Die Mercosurmitglieder werden sich nicht in die politischen Angelegenheiten von Venezuela einmischen. Das haben die Aussenminister der Mitgliedsstaaten bei ihren Beratungen in der vergangenen Woche beschlossen. Über die Ergebnisse des Mercosurtreffens berichtete die Tageszeitung La Nacion heute. Demzufolge werden Paraguay, Uruguay, Brasilien und Argentinien sich zurückhalten, was die politische

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 15. März 2017 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 14. März 2017

Villa Hayes: Ande Präsident rechtfertigt Tariferhöhung. Der Präsident der Nationalen Strom Verwaltung – ANDE, Víctor Romero, unterstrich das die Tarife im Land die niedrigsten der Region seien und bleiben. Des Weiteren gab es viele Verbesserungen. Trotz der angekündigten Tariferhöhung blieben die Preise in Paraguay nach wie vor auf dem niedrigsten

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 14. März 2017 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 14. März 2017

Asuncion: Finanzministerium will den Haushaltsplan anpassen und um 481 Milliarden Guaranies anheben. Mit einer Anhebung würden dem Erziehungssektor mehr Finanzen zugesteuert werden und der Mindestlohn für Staatsbeamte könnte angehoben werden, lautet die Begründung für den Verschlag. Dieser muss laut Informationen von ABC color nun von den Abgeordneten genehmigt werden. Für

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 14. März 2017 Read Post »