Nationale Nachrichten

Nachrichten aus Paraguay

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 10. Mai 2017

Fuerte Olimpo: Senave verlängert den Pflanzenschutz-Notstand wegen der anhaltenden Heuschreckenplage um weitere 45 Tage. Damit soll verstärkt gegen die Plage vorgegangen werden, verlautete aus einem Artikel des Nachrichtenportals Paraguay.com. Sowohl im Departament Alto Paraguay als auch in Boquerón, sind erneut, zahlreiche Heuschrecken vorzufinden. Am stärksten betroffen sind Weideflächen in Toropampa, […]

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 10. Mai 2017 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 10. Mai 2017

Filadelfia: Ernährungsprogramm PANI unterstützt Ernährung im Departament Boquerón. Am Dienstag ist ein Abkommen unterzeichnet worden, worin festgehalten wird, dass Schwangere und Kinder bis zum fünften Lebensjahr, angereicherte Milch erhalten sollen. Wie aus der Zeitung ABC Color hervorging, unterzeichneten die Bürgermeister von Filadelfia und Mariscal Estigarribia das Abkommen, sowie der Gouverneur

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 10. Mai 2017 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 09. Mai 2017

Asunción: Stromausfall in 40.000 Wohnungen wegen Sturm. Wie Última Hora berichtet, stürmte und regnete es am gestrigen Nachmittag und Abend wieder heftig in Asunción. Obwohl es diesmal nicht so stark gestürmt hat wie beim letzten Mal, wurden doch viele Verteilungsleitungen durch Stromschläge beschädigt, was den Stromausfall bei rund 40.000 Wohnungen

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 09. Mai 2017 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 09. Mai 2017

Asuncion: Arbeitergewerkschaften äußern sich positiv zum geplanten Mindestlohnanstieg. Gestern war bekannt geworden, dass der Mindestlohn im Juni ansteigen würde und zwar auf mindestens 2 Millionen Guaranies. Alles was dem Arbeitnehmer positiv zukomme, sei gut, meinte der Gewerkschaftsführer Aldo Snead, gegenüber ABC Color. Der Anstieg des Mindestlohnes wurde vom Arbeitsministerium bestätigt,

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 09. Mai 2017 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 09. Mai 2017

Asuncion: Mindestlohn könnte auf 2 Millionen Guaranies ansteigen. Das bestätigte der Vize-Arbeitsminister, César Segovia, in einem Gespräch mit ABC Color. Jedes Jahr im Juni wird einmal der Lohn korrigiert. Nimmt man die angesammelte Inflation als Richtlinie, könnte der Mindestlohn auf 2 Millionen Guaranies angehoben werden, so Segovia. Der aktuelle Mindestlohn

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 09. Mai 2017 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 08. Mai 2017

Asuncion/Brasilien: Braslianische Fachleute loben paraguayisches Mehl. Im Nachbarland werde das paraguayische Mehl für die Aufbesserung ihrer eigenen Produktion genutzt, meinte Luiz Carlos Pacheco, Experte und Berater einer Firma. Wie er in der Zeitung ABC Color weiter zitiert wurde, sei Paraguay zwar ein kleiner Markt. Die hohe Qualität kennen allerdings die

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 08. Mai 2017 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 08. Mai 2017

Pozo Colorado: Festnahme von Viehdieben. Wie ABC Color informiert, wurde Bruno Edil Cardozo Verza wegen angeblichen Viehdiebstahls festgenommen. Er hatte 10 Kg Rindfleisch bei sich. Cardozo behauptete, er habe das Fleisch von dem Aufseher des Landguts María Auxiliadora bekommen. Der Aufseher seinerseits verneinte das, als er danach gefragt wurde. Auf

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 08. Mai 2017 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 06. Mai 2017

Asunción: Vizepräsident Afara ist angeblich daran interessiert, sich als Präsidentschaftskandidat aufstellen zu lassen. Wie ABC Color informiert, behauptete der ex-Präsident Nicanor Duarte Frutos, der jetzige Vize Afara wolle sich vom sogenannten “Cartismo” trennen und sich zur Präsidentschaftskandidatur aufstellen lassen. Weiter laufen auch Gespräche zwischen Duarte Frutos und dem Senator Marito

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 06. Mai 2017 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 06. Mai 2017

Filadelfia: Heute Vormittag findet im Medienraum des Colegio Filadelfia eine Lehrerkonferenz mit dem deutschen Pädagogen Hilbert Meyer statt. Die Lehrer Fernheims treffen sich in regelmäßigen Abständen zu Lehrerkonferenzen, welche vom Planungsteam des Fernheimer Lehrervereins organisiert werden. Im ersten Teil der heutigen Fortbildung referiert Herr Meyer über das Thema «Kooperative Lernformen.»

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 06. Mai 2017 Read Post »