Nationale Nachrichten

Nachrichten aus Paraguay

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 09. November 2017

Guardia Vieja, Chile: Paraguayer riskiert sein Leben um andere zu retten. Wie die Tageszeitung Última Hora berichtet, musste ein paraguayischer LKW-Fahrer am vergangenen Montag eine drastische Entscheidung treffen. Mit einem vollgeladenen Großlaster war der 36-jährige Bernabé Peralta Miranda über die Anden unterwegs nach Chile, als er bemerkte, dass die Bremsen […]

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 09. November 2017 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 09. November 2017

Asunción: Das Parlament hat gestern (Mittwoch) über den Haushaltplan der Regierung für das kommende Jahr abgestimmt. Darüber berichtet die Zeitung Última Hora. Der Plan, der vom Finanzministerium vorgelegt worden war, belief sich auf etwa 73 Billionen Guaraníes, das sind 13 Milliarden US-Dollar. Die Abgeordneten haben den Plan um 600 Milliarden

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 09. November 2017 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 09. November 2017

Asunción/Cuba: Der kubanische Botschafter in Paraguay, Raúl Cortázar, hat sich mit dem stellvertretenden Außenminister Federico González getroffen. Gemeinsam erörterten sie am Mittwoch die Möglichkeit und Notwendigkeit, den wirtschaftlichen Austausch zwischen beiden Ländern zu verstärken. Einem Artikel der Nachrichtenagentur IP-Paraguay zufolge, hoben beide die ausgezeichneten Beziehungen ihrer Herkunftsländer hervor. Cuba sei

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 09. November 2017 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 08. November 2017

Neu-Halbstadt: Bei einer Estancia in der Pilcomayo-Zone ist ein Mann in seinem Auto tot aufgefunden worden. Wie die Zeitung ABC Color berichtet, wurde die Leiche in einem Auto, Modell Toyota Hilux, vor der Einfahrt zur Estancia „Santa Rita“ entdeckt. Der Verstorbene war Vorarbeiter der Estancia „Niña Bonita“. Laut Angaben der

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 08. November 2017 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 08. November 2017

Asunción/Brasilia: Der Oberste Gerichtshof Brasiliens hat die Auslieferung von Flavio Acosta Riveros an Paraguay abgelehnt. Darüber berichtet die Zeitung Última Hora. Acosta Riveros wird in Paraguay verdächtigt, in den Mord an dem Journalisten Pablo Medina und dessen Assistentin Antonia Almada verwickelt zu sein. Die brasilianische Justiz entschied, Acosta könne nicht

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 08. November 2017 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 08. November 2017

Asunción: Senat schützt mit einem Gesetz den Haushaltsplan 2018, um Vetorecht zu vermeiden. Der Senat hat am Dienstag in einer außerordentlichen Sitzung die Änderung des Gesetzes 1535/99 der Finanzverwaltung des Staates gebilligt. Der Vorschlag war vom Senator der Partei Avanza País, Adolfo Ferreiro, vorgestellt worden. Damit hat der Landespräsident nicht

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 08. November 2017 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 07. November 2017

Asunción: Verbrechen an Pablo Medina wird Gegenstand eines Dokumentarfilms. Die niederländisch-paraguayische Investigativ-Journalistin Pamela Kalkman ist seit vergangener Woche im Land um Recherchen für ein Filmprojekt durchzuführen, wie ABC-Color berichtete. Kalkman, die Politikwissenschaften in Amsterdam studierte, begleitete den Beginn des Prozesses gegen Vilmar “Neneco” Acosta, der als Auftraggeber der Ermordung des

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 07. November 2017 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 07. November 2017

Asunción: In der Abgeordnetenkammer wird heute Vormittag der Haushaltsplan 2018 behandelt. Während einer außerordentlichen Sitzung soll um 8 Uhr 30 der Haushaltsplan diskutiert werden, der auf zirka 13,3 Millionen US-Dollar kommt. Wie die Zeitung La Nación informiert, ist ein Anstieg von 5,3 Prozent vorgenommen worden, verglichen mit dem diesjährigen Haushaltsplan

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 07. November 2017 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 06. November 2017

Presidente Franco: Deutsche Ärzte führen kostenlose Operationen durch. Wie La Nación berichtet, befindet sich eine Gruppe deutscher Ärzte in der Grenzstadt Presidente Franco, die nahe bei Ciudad del Este liegt. Dort im Distriktkrankenhaus bieten sie ab heute kostenlose Operationen an, unter anderem rekonstruktive Operationen für Narben und Brandwunden, sowie für

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 06. November 2017 Read Post »