Nationale Nachrichten

Nachrichten aus Paraguay

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 22. Januar 2018

Neu-Halbstadt: Keine Verletze bei Hausbrand in Neuland. In Neu-Halbstadt, dem Zentrum der Kolonie Neuland, ist nach Informationen unseres Korrespondenten Flavio Regier ein Haus abgebrannt. Der Brand des Wohnhauses ereignete sich in der Nacht von Sonntag auf Montag, etwa um 23:55 Uhr, nur einige Häuser vom Hospital Neuland entfernt. Nachdem die […]

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 22. Januar 2018 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 22. Januar 2018

Asunción: Kandidaten für die landesweiten Wahlen am 22. April haben noch bis Ende Januar Zeit, ihre Kandidatur bei der Wahljustiz einzuschreiben. Darüber berichtet ABC Color. In den Tagen nach der Einschreibung wird die Kandidatur überprüft. Die Wahlpropaganda durch Schilder und Plakate ist ab dem 19. Februar erlaubt, und die Werbung

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 22. Januar 2018 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 20. Januar 2018

Pilar: Der Leiter des Tiergesundheitsdienstes Senacsa Hugo Idoyaga, hat in Pilar die neue Impfperiode gegen Maul- und Klauenseuche formell gestartet. Darüber berichtet die Zeitung ABC Color. Offiziell beginnt die Impfperiode am kommenden Montag. Bei der Gelegenheit erklärte Idoyaga, auf regionaler Ebene gäbe es Druck, dass Paraguay in drei Jahren mit

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 20. Januar 2018 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 20. Januar 2018

Fuerte Olimpo: Gouverneurin von Alto Paraguay ist von ihrem Amt zurückgetreten. Marlene Ocampos hatte während etwas mehr als vier Jahren das Amt inne und möchte nun bei den Wahlen als Abgeordnete antreten. Einem Artikel der Zeitung Ultima Hora zufolge, übernahm vorübergehend das Stadtrat-Mitglied, Alcibiades Rodríguez den Posten. Er führt somit

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 20. Januar 2018 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 19. Januar 2018

Pilar: Impfkampagne gegen Maul- und Klauenseuche und Brucellose beginnt am Montag. Darüber berichtet die Tageszeitung ABC Color. Die offizielle Eröffnung der Impfkampagne wurde heute in Pilar im Departament Ñeembucú im Süden des Landes gehalten. Der Direktor des nationalen Tiergesundheitsdienstes Senacsa, Dr. Primo Feltes erklärte, am Montag den 22. Januar solle

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 19. Januar 2018 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 19. Januar 2018

Asunción: Die Kandidaten, die an den parteiinternen Wahlen im Dezember teilgenommen haben, haben insgesamt 2,8 Millionen US-Dollar für Werbung ausgegeben. Wie die Zeitung ABC Color berichtet, ist dabei die Hälfte, etwa 1,4 Millionen Dollar, auf Werbung des Kandidaten Santiago Peña entfallen. Dionisio Amarilla hatte die zweithöchsten Ausgaben, etwa 330 tausend

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 19. Januar 2018 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 19. Januar 2018

Asunción: Paraguay soll noch in diesem Jahr die Zuerkennung als Land, frei von Malaria erhalten. Vonseiten des Nationalen Dienstes zur Ausrottung des Sumpffiebers, Senepa wurde bestätigt, dass die Zuerkennung im Juni erfolgen soll. Dafür verantwortlich ist die Panamerikanische Gesundheitsorganisation, informierte Gesundheitsminister Antonio Barrios. Malaria oder auch Sumpffieber ist eine Infektionskrankheit,

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 19. Januar 2018 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 18. Januar 2018

Asunción: Telefondaten aus der Nacht des 31. März 2017 sind komplett. Wie von Richter Alcides Corbeta gewünscht, haben alle drei involvierten Mobilfunkanbieter die Gesprächsnachweise aus der Kongressbrand-Nacht an die Justiz übergeben. Das schrieb die Zeitung Última Hora gestern. Es geht um die Mitarbeit der Telefongesellschaften Personal, Tigo und Claro. Nach anfänglichen

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 18. Januar 2018 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 18. Januar 2018

Asunción/Mexiko: Staatspräsident Mexikos, Enrique Peña Nieto, ist gestern Abend in Asuncion gelandet. Heute Vormittag ist ein erstes Treffen, nur mit Landespräsident Horacio Cartes vorgesehen. danach folgt dann eine ausführliche Sitzung mit der gesamten mexikanischen Delegation und nationalen Regierungsvertretern. Einem Artikel der Zeitung Ultima Hora zufolge, sollen gemeinsame Abkommen unterzeichnet werden.

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 18. Januar 2018 Read Post »