Nationale Nachrichten

Nachrichten aus Paraguay

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 18. September 2013

Asunción: Staatspräsident, Horacio Cartes schätzt, dass Paraguay 2014 in den Mercosur zurückkehren könnte. Das erklärte er unmittelbar nach seiner Rückkehr aus Chile während einer Pressekonferenz auf dem Flughafen Silvio Pettirossi. Wie er sagte, könnten die Beziehungen zwischen Paraguay und dem Mercosur bis zum kommenden Jahr wieder hergestellt sein und die […]

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 18. September 2013 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 18. September 2013

Asunción:   Gestern ist die Expo Flora 2013 eröffnet worden. Die Blumenmesse findet bis morgen im Konventionszentrum Mariscal López statt. Wie die Zeitung ABC Color berichtete, besuchten etwa 200 Personen die Eröffnungsfeier der Blumenaustellung. Neben der Ausstellung einer Vielfalt von Blumen und Zierpflanzen, werden auch Workshops über Gartenkunst und Gartenpflege angeboten.

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 18. September 2013 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 17. September 2013

Asunción: Landespräsident Horacio Cartes fordert die paraguayische Bevölkerung auf, nicht alles nur vom Staat zu erwarten. Nach seinem Treffen mit dem chilenischen Staatschef, Sebastian Piñera, gab Cartes heute eine Rede. In der Rede sagte Cartes, die Paraguayer müssten die Kultur überwinden, die alles vom Staat erwartet. Der Staat müsse eine

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 17. September 2013 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 17. September 2013

Asunción: Paraguay muss in Südamerika 7 Botschafter ernennen. Diese Aufgabe steht dem Staatspräsidenten Horacio Cartes und dem Außenminister, Eladio Loizaga zu. Wie der Zeitung Ultimahora zu entnehmen war, sind allein in Südamerika 7 Botschaften, die erneut mit Diplomaten besetzt werden müssen. Das Außenministerium will sich nun darum bemühen, die notwendigen

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 17. September 2013 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 17. September 2013

Asunción:    Die Regierung hat sich zum obersten nationalen Ziel gesetzt, die Armut in Paraguay zu reduzieren. Diesbezüglich unterzeichnete Staatspräsident Horacio Cartes das Dekret Nummer 291. Dieses erklärt die Reduzierung der Armut zur nationalen Priorität. Durch das Dekret wird zudem das  technische Planungssekretariat für wirtschaftliche und soziale Entwicklung, STP mit der

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 17. September 2013 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 16. September 2013

Asunción/Lolita: Die Polizeibehörde verhaftet drei Personen, die angeblich vor einigen Wochen am Raub in Lolita beteiligt waren. Wie die Tageszeitung ABC Color berichtete, stehen die drei Personen unter dem Verdacht, an dem Raub in der Kooperative Chortitzer in Lolita teilgenommen zu haben. Es handelt sich dabei um einen ehemaligen Militärmann

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 16. September 2013 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 16. September 2013

Asunción/Chile: Staatspräsident, Horacio Cartes ist zu einem offiziellen Besuch nach Chile gereist. Dort trifft er sich am heutigen Montag in Santiago de Chile zunächst mit dem Unternehmerverband Icare, zu einem Arbeitsessen. Dort will Cartes die Unternehmer in Bezug auf Investitionsmöglichkeiten in Paraguay informieren. Am Nachmittag findet ein Treffen zwischen Cartes

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 16. September 2013 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 16. September 2013

Asuncion: Am Sonntag ging eine Bombendrohung für Telefuturo ein. Wie die Tageszeitung ABC Color berichtete, habe zur Mittagszeit eine Person die Notrufnummer 911 angerufen und gesagt, dass sich im Gebäude des Fernsehkanals Telefuturo eine Bombe befinde. Daraufhin wurde das Gebäude evakuiert. Die Sprengstoffexperten der FOPE durchsuchten das Gebäude und stellten

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 16. September 2013 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 14. September 2013

Asunción/Zentral Chaco: Der Unternehmer und ehemalige Minister, Ernst Bergen, hat sich positiv für das Projekt zur Nutzung des Flughafens in Mariscal Estigarribia geäußert. Wie er sagte, werde jeder direkte Zugang im Transportbereich zur Außenwelt eine große Hilfe in der Entwicklung des Chacos darstellen. Gegenwärtig müssten die Produkte der Chacokolonien mittels

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 14. September 2013 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 13. September 2013

Asunción/Brasilien: Landespräsident Horacio Cartes wird am 30. September nach Brasilien reisen. Wie Außenminister Eladio Loizaga heute ankündigte, wird Cartes sich am 30. September mit seiner brasilianischen Amtskollegin, Dilma Rousseff, in Brasilia treffen. Rousseff hat Cartes eingeladen, wie auch die argentinische Präsidentin, Cristina Fernández. Damit sollen die bilateralen Beziehungen zwischen den

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 13. September 2013 Read Post »