In San Pedro wird die Milchwirtschaft neu belebt. Mit Unterstützung des Landwirtschafts- und Viehzuchtministeriums sowie des Nationalprogramms zur Förderung der Milchproduktion konnten Milchbauern im Distrikt San Pedro die Milchwirtschaft erneut ankurbeln. Wie das Wirtschaftsportal Economía Virtual berichtet, widmen sich Milchbauern der Firma Portrero Naranjo im Distrikt San Pedro del Ykuamanduyú erneut der Milchproduktion. Wie es heißt, wird die Milch an das Unternehmen Lácteos La Pradera geliefert.
Das erreichte Ziel ist das Ergebnis gemeinsamer Arbeit, die vor Monaten mit dem Besuch von Technikern des Programms zur Förderung der Milchproduktion und der Generaldirektion für Planung auf den Bauernhöfen begann. Vor Ort wurden Feldanalysen, Workshops, Machbarkeitsstudien und tiertechnische Datenerhebungen durchgeführt.
Wie Verantwortliche des Programms zur Förderung der Milchproduktion mitteilten, erzielen die Bauern jetzt Einnahmen und seien in die Milchwertschöpfungskette integriert. Das Beispiel zeigt, dass durch die Zusammenarbeit von öffentlichen Institutionen, Industrie und Landwirten neue Chancen für das Wachstum ländlicher Unternehmer geschaffen werden können. Die Einsatzbereitschaft und die Zusammenarbeit aller Beteiligten führen zu schnellen Erfolgen, von denen zahlreiche Familien profitieren.
Der Vorgehensplan zielt darauf ab, das Modell in anderen ländlichen Siedlungen umzusetzen, mit dem Ziel, die Milchproduktion im Norden zu revitalisieren und das Volumen des für die Industrie bestimmten Rohstoffs zu erhöhen. Die Herausforderung bestehe nun darin, das Wachstum durch die Einbindung weiterer Produzenten, Investitionen in Infrastruktur und die kontinuierliche Verbesserung der Produktivität aufrechtzuerhalten, so Angestellte des Programms zur Förderung der Milchproduktion. (Economía Virtual)
