Seit einer Woche brennt es in dem Dreiländereck zwischen Paraguay, Brasilien und Bolivien. – Eine Zone, die zum Distrikt Bahía Negra gehört. Woher das Feuer gekommen ist, – darüber gibt es derzeit unterschiedliche Angaben. Die staatliche Nachrichtenagentur, IP-Paraguay berichtete, der Brand sei in Bolivien entstanden. Der paraguayische Verteidigungsminister Óscar González erklärte heute im Interview mit Radio ZP-30, das Feuer sei aus Brasilien gekommen. Im Einsatz sind laut dem Minister paraguayische Feuerwehrleute, Militär und die Katastrophenschutzbehörde, Sen. Der Einsatz nennt sich auf Guaraní “Tata Ñembogue”, was zu deutsch soviel bedeutet, wie „das Feuer löschen“. (ZP-30/IP-Paraguay)
