Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 4. Oktober 2025

Infona treibt ein Projekt zur Energieaufforstung in Tobatí voran. Das Nationale Forstinstitut, Infona, hat in Zusammenarbeit mit der Regierung des Departaments Cordillera, der Stadtverwaltung von Tobatí und dem Verband der Ziegelhersteller des Bezirks, das Projekt „Energetische Wieder-Aufforstung“ offiziell in der Ortschaft Potrero Poli von Tobatí gestartet.
In der ersten Phase spendete Infona insgesamt 14.500 Setzlinge verschiedener Euclayptus-Arten. Sie wurden an 35 Produzenten, die Mitglieder des Ziegelherstellerverbands von Tobatí sind, verteilt. Darüber berichtet das Nachrichtenportal Economía Virtual.
Ziel der Maßnahme ist es, die Aufforstung für energetische Zwecke zu fördern und die Ziegelbrennereien der Region mit eigenem Brennholz zu versorgen.
Die Initiative steht für ein koordiniertes Zusammenwirken zwischen Institutionen und lokalen Produzenten mit dem Ziel, eine verantwortungsvolle und nachhaltige Forstwirtschaft zu schaffen, die zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Region beiträgt.
Die Präsidentin von Infona, Cristina Goralewski, erklärte, gemeinsam mit der Regionalregierung, der Stadtverwaltung und dem landwirtschaftlichen Kreditinstitut will man das Projekt vorantreiben. Brennholz ist ein Grundbedürfnis in Tobatí, und man möchte die Produzenten auf diesem Weg begleiten
Auch der Gouverneur von Cordillera, Denis Lichi, hob die Bedeutung des Projekts zur energetischen Wiederaufforstung hervor, insbesondere im Hinblick auf die Senkung der Produktionskosten und die Stärkung der lokalen Wirtschaft. (Economía Virtual)