Universitäten setzen neue Rekorde bei Qualitäts-Zertifizierungen. Der Prozess zur Akkreditierung in unserem Land wird von der nationalen Akkreditierungsagentur für Hochschulbildung, Aneaes, geleitet. Wie die Tageszeitung La Nación berichtet, ist es für Studierende besonders wichtig zu wissen, ob ihr Studiengang akkreditiert ist. Wie es heißt, will La Nación am Sonntag, dem 5. Oktober, eine Sonderbeilage mit dem Titel „Universitäten mit akkreditierten Studiengängen“ veröffentlichen. Dabei wird berücksichtigt, dass die Akkreditierung durch die Aneaes ein Synonym für Qualität und Beschäftigungsfähigkeit ist.
Das Material wird ein Interview mit dem Präsidenten der Aneaes, José Duarte, sowie Informationen über die Universitäten im Land enthalten, die akkreditierte Studiengänge anbieten. Wie der Arbeitsmarktexperte, Enrique López Arce, erklärte, gibt es einen großen Unterschied zwischen akkreditierten Studiengängen und Universitäten, die über keine solche Zertifizierung verfügen. Der Öffentlichkeit soll aufgezeigt werden, welche Universitäten die wichtige Qualitätszertifizierung vergeben, so López.
Wie López mitteilte, will man der Gesellschaft Informationen vermitteln, welche Faktoren über eine Akkreditierung entscheiden. Der Qualitätsprozess zur Akkreditierung gilt weltweit. Basierend auf Aussagen des Präsidenten der Aneaes, José Duarte, wird Paraguay im Jahr 2025 einen Rekord an zu akkreditierenden Studiengängen verzeichnen. Viele Studiengänge wurden entweder neu akkreditiert oder deren Akkreditierung wurde erneuert.
López betonte gegenüber La Nación, wenn es sich um eine sehr neue oder gerade erst zugelassene Universität handele, besteht die Verpflichtung zur Akkreditierung erst, wenn der erste Jahrgang den Abschluss macht. (La Nación)
More Entradas for Show: Morgeninfos