Das Ordnungsamt in Filadelfia, dass sich „Seguridad Interna“ nennt, hat Empfehlungen formuliert und veröffentlicht, in Zusammenhang mit Lagerfeuern. Ausflüge in die Natur und gemütliche Runden ums Lagerfeuer sollten möglichst so gestaltet werden, dass sie in guter Erinnerung bleiben, heißt es in dem Schreiben. Hier einige Empfehlungen des Ordnungsdienstes für diese Jahreszeit:
Wenn Sie ein Lagerfeuer planen, suchen Sie einen geeigneten Platz. Der sollte möglichst an einer offenen und freien Stelle in der Natur liegen. Beachten Sie Windrichtung und Geschwindigkeit des Windes. Säubern Sie den Platz um die Feuerstelle von jeglichem entzündbaren Material, wie trockenes Gras und Äste. Etwa 3 Meter im Durchmesser um die geplante Feuerstelle herum. Halten Sie das Feuer im Blick. Lassen Sie es nicht unbeaufsichtigt! Halten Sie Wasser, Sand oder einen Feuerlöscher griffbereit, um das Feuer zu löschen. Nachdem das Lagerfeuer seinen Zweck erfüllt hat, ist das Feuer komplett zu löschen.
Was tun, wenn ein Lagerfeuer außer Kontrolle gerät, oder wenn sich unvorhergesehen gefährliche Situationen in Zusammenhang mit dem Feuer ergeben: Bringen Sie sich selbst und die anderen in Sicherheit. Rufen Sie die Feuerwehr und geben Sie ihr, wenn sie fragt, möglichst genaue Angaben über den Brand. Räumen Sie den Weg für die Feuerwehr frei. Dazu kann zum Beispiel gehören, die Tore zu öffnen, damit die Feuerwehrwagen kommen können. Versuchen Sie, das Feuer zu löschen, ohne dabei jedoch Ihr eigenes Leben aufs Spiel zu setzen. Achten Sie auf die Anweisungen der Feuerwehr und folgen Sie ihnen.
Zu den allgemeinen Hinweisen gehören auch folgende: Wenn möglich, Feuer im Freien vermeiden. Keine Glas in die Landschaft werfen. Keine Flaschen, keine Abfälle, die sich entzünden könnten, keine Zigarettenstummel, keine Zündhölzer. Soweit Hinweise bezüglich Feuerstellen, Lagerfeuer und Bränden in einer Jahreszeit, wo zahlreiche Gruppen für Ausflüge und Klassenfahrten raus aufs Land fahren. (Seguridad Interna)