Chile ist der drittgrößte Exportmarkt für Paraguay. Die Verwaltungskommission des Handelsabkommens zwischen Chile und Paraguay hielt ihr erstes Treffen ab. An dem Treffen nahmen die Vizeministerin für Wirtschaftsbeziehungen und Integration Paraguays, Patricia Frutos, und die chilenische Unterstaatssekretärin für internationale Wirtschaftsbeziehungen, Claudia Sanhueza teil. Darüber berichtet die Tageszeitung La Nación.
Bei der ersten Sitzung wurde die Umsetzung zentraler Themen priorisiert, die für die internationale Einbindung Paraguays entscheidend sind. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit zur Beschleunigung des Handels, der Senkung logistischer Kosten sowie der Förderung von Exporten mit Mehrwert. Auch die Einbindung von Unternehmern und Kleinst- und mittleren Unternehmen in regionale und globale Wertschöpfungsketten und die Stärkung der Rolle von Frauen im Außenhandel wurden betont.
Chile ist derzeit Paraguays fünftwichtigster Handelspartner und drittgrößter Exportmarkt. Handel und Investitionen zwischen beiden Ländern sind insbesondere kontinuierlich gewachsen.
Frutos hob das Interesse hervor, mit der Beteiligung von Behörden verschiedener Ministerien und Institutionen beider Länder mehr chilenische Investitionen zu gewinnen, Produktionsketten zu integrieren und das bestehende Netz von Handelsabkommen zu nutzen. (La Nación)