Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 19. Juli 2025

In San Pedro ist ein Fernbus abgebrannt. Es handelt sich laut La Nación um einen Bus des Unternehmens La Santaniana, der auf der Fernstrasse acht unterwegs von Asunción in Richtung Norden war. In der Gegend von Guayaibí, bei Kilometer 343, im Departament San Pedro, hielt der Chauffeur, als er im hinteren Teil des Busses Rauch bemerkte.

Der Leiter des Kommissariats Nummer 16 in Guayaibí, Arnaldo Vera, teilte der Zeitung mit, der Chauffeur habe sofort veranlasst, dass die 70 Passagiere das Fahrzeug verlassen. Wenige Minuten später erfassten die Flammen den Bus. Laut den Angaben der Polizei gab es keine Verletzten. Mehrere Feuerwehren aus der Nachbarschaft eilten zum Einsatzort. Trotzdem brannte der Bus komplett aus. Laut dem Kommissar gibt es als Hinweise auf eine Panne oder einen Defekt im Motor, die den Brand ausgelöst haben könnten. Die Fernstraße acht „Doctor Blas Garay“, auf der der Fernbus unterwegs war, bildet in Ostparaguay auf 588 Kilometer eine Nord-Süd-Verbindung von Bella Vista Norte über San Estanislao und Coronel Oviedo bis nach Coronel Bogado. Der Brand ereignete sich bei Kilometer 343. (La Nación)

Manzana de la Rivera stellt Bilder eines Nivaclé-Künstlers aus. Faustino Ortiz Ramírez hat die Gelegenheit, in dem Museum in der Altstadt von Asunción dem Publikum seine Kunst zu zeigen. Darüber berichtet die staatliche Nachrichtenagentur IP Paraguay. Faustino erzählte der Agentur, dass er schon in jungen Jahren anfing zu zeichnen. Einige Personen seien auf sein Talent aufmerksam geworden und hätten ihn ermutigt, weiterzumachen. Wie es heißt, kam Ortíz zu der Ausstellung ohne viel Aufhebens.

Die einzigartigen Bilder erstellt er auf einem Tisch im Flur. Dabei benutzt er lediglich einen schwarzen Kugelschreiber und weißen Karton. Seine Technik sei einzigartig, heisst es, – ebenso wie sein Stil. Ortíz malt das Chaco-Ökosystem mit seiner Tier- und Pflanzenwelt, darunter Kakteen und Flaschenbaum. Laut IP-Paraguay sind die Zeichnungen stilisiert und äusserst ästhetisch. Neben Bildern zeigt Ortíz dem Publikum eine Auswahl kleiner Holz-Skulpturen aus Palo Santo. Alles originale Werke mit einem verfeinerten Stil. Der Künstler betonte in dem Interview, wie wichtig es für ihn sei, die Gelegenheit zu haben, seine Zeichen- und Handwerkskunst in dem Museum Manzana de la Rivera zu zeigen. (IP-Paraguay)

Itaipú besticht durch besonderen Erlebnis-Stand auf der Expo Paraguay. Auf der Ausstellung in Mariano Roque Alonso bietet das doppelstaatliche Wasserkraftwerk den Besuchern ein interaktives Lernerlebnis unter dem Motto „Die Energie, die uns verbindet, entsteht hier“. Dabei werden Technologie, Nachhaltigkeit und Bildung miteinander verbunden, wie das Nachrichtenportal ADN Paraguayo berichtet.

Der kreisförmig gestaltete Raum lädt die Besucher ein, verschiedene thematische Bereiche zu erkunden, die mit den Aktivitäten von Itaipú zu tun haben. Symbolisch stellen sie das Energiesystem dar, das das Land mit Strom versorgt. Im Zentrum des Stands befindet sich ein Raum, wo man im Kreis von 360º in Ton und Bildern die Natur, das Wasser und die Anlagen des Wasserkraftwerks erlebt.

Einer der Höhepunkte ist die Nachbildung einer Spiralbox, ein wesentliches Element des Stromerzeugungs-Prozesses. Besucher können in den Innenraum eintreten und sehen, wie das Wasser die Struktur durchläuft, bevor es die Turbine aktiviert. In der echten Anlage wiegt dieses Bauteil über 900 Tonnen und hat einen Durchmesser von fast 10 Meter. Zu den besonderen Attraktionen des Itaipú-Standes auf der Expo gehört außerdem das offizielle Auto des paraguayischen Teams, das demnächst bei der Rally-Weltmeisterschaft in Itapúa antreten wird. Seit gestern und bis morgen wird dieses Fahrzeug auch live auf dem Ausstellungsgelände in Mariano Roque Alonso gefahren. (ADN Paraguayo)

Ande kappt illegale Stromanschlüsse in Saltos del Guairá. Wie die Tageszeitung Última Hora informiert, berichtete die Nationale Elektrizitätsverwaltung, Ande, dass am Donnerstag mehrere irreguläre Verbindungen in Saltos del Guairá abgefangen wurden.Dem Bericht zufolge gelang es 5 Teams der Institution im Laufe des Tages, mehr als 80 geheime Verbindungen zu trennen und zu entfernen. Diese stellten ein Risiko für die Sicherheit der Menschen dar und wirtschaftliche Verluste für die Elektrizitätsverwaltung.Ande erinnert daran, dass der Diebstahl von Elektrizität gemäß dem Gesetz Nummer 7.300/2024 als Straftat eingestuft wird. Die Elektrizitätsverwaltung kündigte an, mit dieser Art von Eingriffen im ganzen Land fortzufahren. (ÚH)