Bei Kindern soll die Liebe zu Büchern geweckt werden. Durch den Kurs „Gemeinsam Lesen“ wurde ein Programm gestartet, bei Kindern die Liebe zu Büchern zu wecken. Wie die Tageszeitung Hoy berichtet, nahmen mehr als 100 Teilnehmer verschiedener Gemeinschaften Paraguays an dem Befähigungskurs teil, mit der Verpflichtung, bei Kindern eine Freude zum Lesen zu fördern.
Der Kurs wurde im Rahmen des Programms „Ein Buch, eine Hoffnung: Ausstattung und Belebung von Leseplätzen“ entwickelt. Gefördert wird das Programm von der Fundación en Alianza mit Unterstützung des Ministeriums für Kinder und Jugendliche. Die Fundación en Alianza ist eine gemeinnützige, zivilgesellschaftliche Organisation, die sich vor allem erzieherischen Programmen widmet.
Die Ausbildung wurde von der Schriftstellerin und Pädagogin Verónica Abente geleitet. Sie hat es geschafft, die Teilnehmer zu schulen, und auch Verbindungen, Fantasie und Lesefähigkeiten bei Hunderten von Kindern zu fördern.
Während der Abschlussveranstaltung bei der Nationalbibliothek waren der Vize-Minister für Kinder und Jugendliche, Juan Marcelo Fernández, Vertreter der Nationalbibliothek, Vertreter der Stiftung und Partner aus dem privaten Sektor anwesend. Alle hoben die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und privaten Sektor und der Zivilgesellschaft hervor, um eine lesefreudige Kindheit mit mehr Chancen zu fördern. In diesem Rahmen wurde auch die Einrichtung neuer Kinderleseplätze angekündigt. Diese Maßnahme ist dank der Unterstützung von Unternehmen möglich, die sich für die kulturelle und bildende Entwicklung der paraguayischen Kinder engagieren.
Der Tag war ein Beweis dafür, dass Lesen Realitäten verändern kann und dass gemeinsames Engagement tatsächlich ein lesefreudigeres, menschlicheres und zukunftsorientiertes Land schafft. (Diario Hoy)
More Entradas for Show: Morgeninfos