Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 8. Juli 2025

Interessanter Auslandsbesuch im zentralen Chaco. Eine Gruppe aus Vertretern mehrerer Länder und internationaler Organisationen bereist seit gestern diese Zone, wie die Departamentsregierung Boquerón bekanntgab. Dabei sind die Vertreterin des UN-Entwicklungsprogrammes, PNUD, in Paraguay, Silvia Morimoto, sowie die Botschafter von Kolumbien, Perú und der Dominikanischen Republik, – außerdem der Konsul von Litauen und Vertreter des UN-Regionalbüros und der Organisation Amerikanischer Staaten, OAS.
Die Gouverneursgattin, Ruthie Bergen, und Funktionäre der Gobernación begrüßten die Gruppe gestern im Museum „Centro de Interpretación del Gran Chaco Sudamericano”, bei Filadelfia. Die Besucher besichtigten auch noch weitere Museen in Filadelfia, wie das Fernheimer Geschichtsmuseum im Zentrum der Stadt. Die Gruppe plant, drei Tage im Chaco zu sein. Zur Agenda wurde bisher nichts bekannt. (Gobernación de Boquerón)

Luque und die Frauen-Nationalmannschaft holen den Pokal im 8. Internationalen Volleyballturnier der Integration. Von Freitag bis Sonntag maßen sich 28 Teams aus Paraguay, Brasilien, Bolivien und Argentinien. Das gab 60 Partien. Gespielt wurde an drei Standorten: Loma Plata, Neuland und Filadelfia. Im Finale besiegte bei den Herren Deportivo Luque Deportivo Colón; – bei den Damen die Volleyballerinnen der Nationalmannschaft die von Sport Concordia.
Von den Gastgebern schafften es die Damen des Menno Sportvereins in Neuland bis ins Halbfinale, wo sie Sport Concordia 1 zu 2 unterlagen. Bis ins Halbfinale der Herren hatte es in Loma Plata der Verein Sport Concordia geschafft, wo er Luque unterlag. Das internationale Volleyballturnier der Integration war von der Departamentsregierung Boquerón organisiert worden. Gouverneur Harold Bergen wertete das Turnier als vollen Erfolg. Er kündigte zugleich an, in Zukunft weitere ähnliche Sport-Events in den zentralen Chaco holen zu wollen. (Gobernación de Boquerón)

Paraguay richtet die erste Weltmeisterschaft im Heißluftballon-Fahren aus. Sie soll in Yguazú stattfinden, wie die Tageszeitung Última Hora ankündigt. Die Weltmeisterschaft im Heißluftballon-Fahren fällt mit der 26. Expo Yguazú zusammen, die vom 28. bis zum 31. August in Alto Paraná stattfindet. Wie es heißt, werden an dem Event herausragende Piloten aus über 20 Ländern teilnehmen.
Die Meisterschaft wird auch den Besuchern die Möglichkeit bieten, mitzumachen und in Heißluftballons bis zu 30 Meter hoch zu fliegen. Die Organisation des Wettbewerbs liegt bei der Zivilen Luftfahrtbehörde, DINAC. Wie der Tourismusbeauftragte des Distrikts Yguazú, Enmanuel Fernández, der Zeitung sagte, wird das Departament Alto Paraná 30 Piloten beherbergen. Die prominenten Teilnehmer der Weltmeisterschaft kommen unter anderem aus Japan, Malaysia, Brasilien, Neuseeland, Argentinien, Frankreich und Korea. Der Wettbewerb wird im Stil des bekannten Ballonfestivals ausgerichtet, das seit 35 Jahren in Brasilien stattfindet, in der Stadt Torres im Bundesstaat Rio Grande do Sul. (Última Hora)

Halbjahres-Bilanz zeigt Rückgang der Milchexporte. Zum Ende Juni wurden5.150 Tonnen verzeichnet, was an Milchprodukten ins Ausland ging. Das sind laut dem aktuellen Bericht des Nationalen Tiergesundheitsdienstes, SENACSA, 57% weniger als im gleichen Zeitraum 2024. In diesem Jahr liegen die Einnahmen in diesem Bereich bei rund US$ 21.500.000. Im letzten Jahr waren es in diesem Zeitraum etwas mehr als US$ 41.000.000.
Das wichtigste Produkt, das der Milchsektor auf zugelassene Märkte exportiert, ist Pulvermilch. In diesem Segment wird in Paraguay mehr produziert als benötigt. Wie der Leiter der paraguayischen Kammer für Milchindustrie, CAPAINLAC, Erno Becker, mitteilte, plant Paraguay die Produktionskapazität zu erhöhen, um die bereits eroberten Märkte zu festigen und neue zu erschließen. Anfang Juni hatte Becker erwähnt, dass die Industrie noch nicht den saisonalen Produktions-Anstieg für die Monate Juni oder Juli vermelden könne, wie es jedes Jahr zu dieser Zeit erwartet wird.
Die wichtigsten Märkte für Paraguays Milchprodukte sind Brasilien, Bolivien, Georgien, der Libanon, Russland, Tunesien, die Vereinigten Arabischen Emirate und die USA. Das meistexportierte Produkt ist Milchpulver. Es macht 90% des Gesamtvolumens der exportierten Milch-Produkte aus, gefolgt von Butter. In geringem Maß wird Käse exportiert. (La Nación)

Concepción wird Austragungsort des Nationalen Imkerei-Kongresses. Am 17. und 18. Juli wird die Stadt Concepción zum Zentrum des Interesses für die nationale Imkerei. Hier sollen der 10. Nationale Imkerei-Kongress und auch der 8. Kongress derjenigen stattfinden, die die Meliponi-Kultur betreiben. Unter Meliponi-Kultur versteht man die Zucht von stachellosen Bienen. Diese Bienen werden in der Fachsprache Meliponini genannt. Última Hora bezeichnet die beiden Veranstaltungen als entscheidend für die Stärkung der Imkerei in Paraguay.
Das Treffen wird am Sitz der Fakultät für Agrarwissenschaften der Nationalen Universität von Concepción durchgeführt. Die Organisatoren erwarten über 400 Imker aus den 17 Departamenten des Landes, sowie Honig-Produzenten aus den Nachbarländern. Die Kongress-Veranstaltungen sollen Erfahrungsaustausch und technische Weiterbildung ermöglichen und damit die Imkerei und die Haltung einheimischer Bienen fördern. Während des Kongresses werden die Teilnehmer durch Vorträge von nationalen Experten geschult. Der Fokus liegt dabei auf Themen wie Genetik, Ernährung und Gesundheit der Bienen.
Parallel wird eine technische und kommerzielle Messe stattfinden, auf der Produkte aus den Bienenstöcken, Ausrüstung, Materialien und Maschinen zur Verbesserung der Produktions- und Ernteprozesse ausgestellt werden. Auch die Messe soll als strategischer Treffpunkt für Produzenten, Anbieter und Institutionen des Sektors dienen. (Última Hora)


More Entradas for Show: Funkjournal