Polizei von Boquerón berichtet über vielseitige Einsätze der vergangenen Tage

Wie üblich informierten wir uns am Montag über die Geschehnisse der vergangenen Woche und vom Wochenende bei dem Polizei-Hauptquartier des Departaments Boquerón. Der Polizei-Sprecher, José González, berichtete wie folgt: In den vergangenen sieben Tagen wurden in dieser Zone zwei Verdächtige verhaftet und eine Person festgenommen. Insgesamt sitzen in der Arrestzelle von Filadelfia derzeit vier Personen. Außerdem ging man mehreren Verkehrsunfällen nach, einer Vermisstenanzeige und jeweils einem Verdacht auf häusliche Gewalt und Diebstahl.    

Am Montag wurde in La Patria ein verdächtiger Dieb festgenommen. Ein 26-jähriger Mann. Am Dienstag verhaftete die Polizei des dritten Reviers Loma Plata einen 28-jährigen Mann, auf Geheiß der Staatsanwaltschaft, wegen Verdachts auf häusliche Gewalt. Am selben Tag ging die Polizei des ersten Reviers Filadelfia einem Verkehrsunfall nach, wo ein Auto mit einem Motorrad zusammengestoßen war und Sachschaden entstanden war. Die zwei Männer auf dem Motorrad des Typs Taiga, kamen mit Verletzungen davon. – Ein 21- und ein 49 jähriger Mann.    

Am Mittwoch meldete die Polizei Loma Plata einen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang auf der Nordgrenze. Eine Person wurde danach wegen fahrlässiger Tötung festgenommen. Der Unfall ereignete sich nach den bisherigen Erkenntnissen so: Auf der Nordgrenze überfuhr ein Auto um 20 Uhr einen 59-jährigen, der auf der Fahrbahn als Fußgänger unterwegs war. Das Opfer kam aus der Siedlung Pesempo’o und starb noch am Unfallort. Die 50-jährige Unfall-Fahrerin gab zu Protokoll, dass schlechte Beleuchtung geherrscht hatte, der Fußgänger auf der Fahrbahn nicht zu sehen gewesen war, und auch noch andere Fahrzeuge eine Rolle gespielt hatten.

Gestern meldete die Polizei-Dienststelle Nummer 13 bei Cruce Boquerón einen Hausbrand in der Straße San Miguel. Die Brandursache konnte bisher nicht festgestellt werden. Der betroffene Hausbesitzer ist ein Mann, der zu dem Zeitpunkt nicht zu Hause war und bei seiner Rückkehr bemerkte, dass seine Wohnung ausgebrannt war.    

Von der Dienststelle Nummer neun Buzarquis ging gestern zudem eine Vermisstenanzeige ein. Ein 41 jähriger Mann namens Faustino Argaña ist laut Angaben seiner Angehörigen seit mindestens 20 Tagen nicht mehr nach Hause gekommen. Der Mann hat demnach keine Ausweispapiere bei sich. Die Behörden gehen dem Fall nach.   

 Der Polizeisprecher berichtete zudem, dass bei Kontrollen im Straßenverkehr in der vergangenen Woche keine Unregelmäßigkeiten festgestellt worden waren. In Bezug auf einen Unfall bei Neuland, bei dem ein LKW Menschen zu einem Fußballspiel transportierte, liegen der Hauptdienststelle keine Details vor. González konnte lediglich informieren, dass es bei dem Unfall keine Schwerverletzten gegeben hat. Soweit der Polizeibericht der vergangenen Woche, wie ihn uns die Hauptdienststelle Boquerón in Filadelfia dargestellt hat. (ZP-30)