Zweite Aktions-Runde für saubere Zisternen in Boquerón

Gestern startete die Departamentsregierung in der Schule „Colegio Departamental“ die Kampagne, die wir schon vom vorigen Jahr kennen: Sie nennt sich „Ñamopotī Ñande Aljibe“ , was zu Deutsch in etwa heißt „Für eine saubere Zisterne“. Damit einher geht die Idee, die Wasserernte zu verbessern, damit auf lange Sicht die Wasserversorgung im zentralen Chaco sichergestellt wird. Das Motto, das die Gobernación dazu dieses Mal formuliert hat, lautet: „Regenwasser – Ein Schatz für den Chaco. Heute ernten, um morgen zu leben.“ Jeder Tropfen zählt, betonen die Organisatoren. Das ist an erster Stelle die Departamentsverwaltung, die in diesem Anliegen von Nicht-Regierungsorganisationen unterstützt wird, darunter ADRA, UNICEF, FortaleSer, Mingará, ENASA, die panamerikanische Gesundheitsorganisation und staatliche Behörden wie SEN, SENASA und das Gesundheitsministerium.   

 Im Zuge dieser Initiative werden in den Stadtteilen, Siedlungen und Dörfern bewusst die Hausdächer, Dachrinnen, Wasser- und Abwasserleitungen gesäubert. Außerdem werden Wassersammelstellen und Reservate repariert und ausgebessert. Gouverneur Harold Bergen, der diese Art von Kampagne im vorigen Jahr gestartet hatte und auch in diesem Jahr anführt, nimmt aus seinem Arbeitsteam vor allem die Abteilungen „Bildung“ und „Umwelt und Entwicklung“ in die Pflicht. In den ersten Schul-Gebäuden wurden gestern bereits fleißig die Dachrinnen saubergefegt. In den nächsten zwei Wochen sollen sich möglichst alle Haushalte und Institutionen davon anstecken lassen und mitmachen. (Gobernación de Boquerón/Archiv ZP-30)