Noch im Mai sollen die Arbeiten eingeleitet werden, gab der Bürgermeister Claudelino Rodas gestern bekannt. Laut den Plänen der Stadtverwaltung wird die erste, die Quebracho-Straße sein, – ab Boquerón nach Süden hin bis zur Straße Carayá. Die Strecke führt mit doppelter Fahrspur bis zu der Schule „Colegio Amistad“. Den Bauvertrag hat man in dieser Woche mit dem Unternehmen Maves abgeschlossen. Auch Material wird von Unternehmen im Privatsektor kommen. Die handwerkliche Arbeit soll Personal der Stadtverwaltung ausführen. Außerdem sollen bei dem Bau Maschinen der Stadt eingesetzt werden.
Das erste Projekt zur Straßenpflasterung mit Steinen kündigte der Bürgermeister in den sozialen Medien in einer Nachricht an die Bürger an. Der Leiter des Unternehmens Maves, Wesley Wiebe, äußerte sich dort erfreut, dass sein Unternehmen erstmals in der Stadt Filadelfia einen kommunalen Bauauftrag ausführt. Er wies darauf hin, dass die Befestigung von Straßen durch Steine kostengünstiger ist, als andere Bauarten. Der Unternehmer lobte zudem den Willen der Stadtverwaltungen, mehr und mehr lokale Unternehmen in die öffentlichen Bauten einzubeziehen. In Loma Plata lässt die Stadtverwaltung unter Ernst Giesbrecht seit Jahren systematisch Straßen mit Steinen pflastern. Nun soll es das erste Steinpflaster auch in Filadelfia geben. (Bürgermeisteramt Filadelfia/Archiv ZP-30)