Die Fundación Vision hat das Dorf Jotoishá in der Indianersiedlung Campo Loa besucht

Hierzu äußerte sich Revita Wiebe, eine der Mitarbeiterinnen der Stiftung gestern vor Ort gegenüber Radio ZP-30.
Bericht1 Revita Wiebe Fundacion Visión…23 Sek.
Die Dienstleistungen, die angeboten wurden, umfassten alle Krankheitsbilder, hauptsächlich aber Untersuchungen, um den grauen Star zu diagnostizieren. Die Stiftung ist mit diesem Programm auch in Siedlungen wie Trinidad, San Miguel und San Pio Diez gewesen. Nun soll es als nächstes nach Laguna Negra gehen. Das Ziel ist, so viele Orte vom Chaco wie möglich mit der Dienstleistung zu erreichen. Hierbei sind neben der Departamentsregierung und dem Club de Leónes an den verschiedenen Orten auch andere Institutionen sowie die ASCIM behilflich.
Für Patienten, bei denen Grauer Star festgestellt wird, war der Ablauf bei dem Einsatz gestern wie folgt: Zunächst wurden die betroffenen Personen auf eine Warteliste geschrieben. Wenn es dann freie Plätze gibt, um Operationen durchzuführen, kümmert sich eine der Hilfsinstitutionen um den Patienten. Die jeweilige Institution bringt den Patienten im Normalfall zur Klinik, wo er kostenlos die Operation erhält, die den grauen Star entfernt. Der graue Star ist eine Augenerkrankung, bei der die Augenlinse deutlich schlechter als gewöhnlich arbeitet. Die betroffenen Personen können dadurch teilweise bis ganz erblinden. (itaipu.gov.br/ZP-30)