Mehrere unserer Kollegen aus der Seelsorgeabteilung reisen am Donnerstag in die Zone von Pirizal. Sie wurden dorthin von der Leitung der Schule Peniel eingeladen. Die Schule gehört zur Arbeit der gleichnamigen Gemeinde vor Ort. Angegliedert ist auch ein Internat, in dem Schüler aus einem breiten Einzugsgebiet der Zone wohnen. Das Besuchsteam plant Vorträge für Jugendliche, Dozenten und andere Mitarbeiter der Schule und des Internats; außerdem Kinderstunden, und am Sonntag einen Familiengottesdienst. In den Vorträgen für die Schüler wird es um das Thema Identität gehen. Mit den Dozenten, die zum Teil von auswärts kommen und mit ihrer Familie auf dem Schulhof wohnen, wird man gemeinsam der Frage nachgehen, wie man als Familie anderen Menschen dienen kann. Unsere Kollegen Mario Enns, Milciades Román und Heriberto Gómez werden während ihres Besuchs im Internat mitwohnen und -essen. Sie planen am Montag heimzukehren.
Auf das Freizeitlager Flor del Chaco bei Filadelfia geht es für unsere Kollegin, Ruth Ojeda de Denis am Freitag. Dort findet die Schülerfreizeit der Schule Roca de la Fé statt. Die Kollegin und Psychologin wurde eingeladen, Vorträge für die Schüler der 7. und 8. Klasse zu bringen. Es wird um Ziele gehen. – Vergangenes loslassen und vorwärts gehen. Die Arbeit auf Freizeiten und mit Schülern findet im Rahmen einer Serie von Besuchen statt, die Radio ZP-30-Mitarbeiter auf Einladung machen. In der vorigen Woche waren die Kollegen in Villa Boquerón, wo sie die Schulen San Miguel und Primeros Colonos del Chaco besuchten, und in Yalve Sanga das Schul-Internat. Dabei kamen sie mit den Schülern intensiv über das Thema Drogen ins Gespräch.