Das Eröffnungsprogramm fand gestern Abend mit unterschiedlichen künstlerischen Darbietungen statt. Ab dem heutigen Donnerstag treffen sich auf dem Schulhof der Schule Colegio Filadelfia etwa 120 Schüler aus zehn deutschsprachigen Schulen in Paraguay. Rund um das Thema „Die afroamerikanische Kultur, entstanden auf dem Weg der Sklaverei in die Freiheit“ werden sie in Wahlveranstaltungen im musischen Bereich Kenntnisse erwerben können oder in Wettbewerben antreten. Auf die Frage, weshalb die Durchführung eines Musischen Treffens sinnvoll sei, antwortet Organisator und Lehrer Orlando August, dass derartige Treffen für künstlerisch und musikalisch begabte Schüler sehr wichtig seien, da sie ihre so ihre Talente zeigen und bestätigt bekommen. Durch den Austausch kann zudem eine andere Perspektive gewonnen werden, was den Kunst- und Musikunterricht angeht. Das diesjährige Musische Treffen endet Freitagmittags. Das letzte Musische Treffen der deutschsprachigen Schulen in Paraguay fand vor fünf Jahren statt.