Neuland feiert 75-jähriges Bestehen

Die Jubiläumsfeier wurde von langer Hand geplant und vorbereitet. Der Gedenk- und Feiertag, den die Neuländer jedes Jahr begehen, ist eigentlich der 1. Februar. Die Feierlichkeiten zum Jubiläum wurden auf die Tage vom 1. bis zum 5. Juni festgelegt. Auf Bewohner, Freunde und Gäste wartet ab morgen ein richtig vielseitiges Programm. Nach den letzten Vorbereitungen der Ausstellung und anderer Aktivitäten beginnt das Feiern morgen Nachmittag mit der Eröffnung von gleich drei Ausstellungen auf dem Gelände von Rodeo Neuland: Einer Ausstellung im Bereich Landwirtschaft, einer mit Handarbeiten und einer Fischausstellung. Ab 19 Uhr gibt es einen mennonitischen Kulturabend. Am Freitagabend steht musikalische Folklore auf dem Programm. Dazwischen gibt es an beiden Tagen Kulinarisches und historisch Interessantes in den Straßen, Geschäften, Institutionen und Museen von Neuland zu sehen und kennenzulernen.    Die Feierlichkeiten gipfeln in die offizielle Hauptfeier, die am Samstagvormittag stattfinden soll. Dazu wurden lokale, nationale und internationale wichtige Personen aus Politik und Gesellschaft als Gäste eingeladen. Ein besonderes Ereignis, das am Samstagvormittag auf dem Programm steht, ist ein historischer Umzug mit 75 Pferdefuhrwerken. Die Ausstellungen sind bis Samstagnachmittag geöffnet. Dann findet auch ein Umzug mit historischen Fahrzeugen in Neuland statt. Am Samstagabend laden die Organisatoren zu einem interkulturellen Dankgottesdienst ein.    Den Abschluss der Feierlichkeiten zum 75. Bestehen von Neuland bildet am Sonntag ein historisch geistliches Gesangprogramm, das eigens für den Anlass geschrieben, komponiert und eingeübt wurde. Es steht unter dem Thema „Das Lied auf dem Weg“, und wird in der Kirche der Mennonitengemeinde stattfinden. Über das Neuländer Jubiläum werden wir Sie ab Donnerstag, jeden Abend in besonderer Weise im Abendjournal informieren.